Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Im Rahmen des BPI-Update Digital hält Dr. Wolf-Peter Groß am 10. Dez. 2024 einen Vortrag zum Thema: Die KI-Verordnung der EU ist am 1. August 2024 in Kraft getreten - was sie regelt, was es zu beachten gilt, wie Unternehmen sich aufstellen.
DIRO Jahrestagung
am 14. Nov.2024 hält Dr Groß einen Vortrag zum Thema: Was können Kanzleien tun, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Strategien zum Erfolg und vermeidbare Stolperfallen
Syndikusanwaltstag 2024
Dr. Wolf-Peter Groß war Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zum Thema: Klein versus Groß! Wie meistern Rechtsabteilungenverschiedener Größen die aktuellen Herausforderungen?
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Dr. Wolf-Peter Groß hält am 7. Sept. 2023 einen Vortrag zum Thema: "Generative KI und Large Language Models (LLM) in der Pharma Industrie"
Netzwerktreffen der Hamburger Unternehmensjuristen
Dr. Wolf-Peter Groß referierte auf dem Netzwerktreffen der Hamburger Unternehmensjuristen am 22. Nov. 2019 zum Thema: "Changemanagement in Rechtsabteilungen"
Syndikusanwaltstag 2017
Dr. Wolf-Peter Groß sprach auf dem 24. Deutscher Syndikusanwaltstag 2017 zum Thema: Die Wirksamkeit der Rechtsabteilung in Unternehmen - (eine) Frage der Führung
Unternehmensjuristentage 2015
Dr. Wolf-Peter Groß hat diese Veranstaltung maßgebend konzipiert und moderiert
EUROFORUM 2014 Am 23. und 24. Januar 2014 fand das Euroforum Seminar „Erfolgreich pitchen“ in München statt. Dr. Wolf-Peter Groß moderierte die Veranstaltung und referierte zu aktuellen Entwicklungen.
Syndikusanwaltstag 2012 Dr. Wolf-Peter Groß sprach am 15. Nov. 2012 zu dem Thema: "Was kleine Rechtsabteilungen leisten - Der Blick von innen und außen".
Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen Dr. Wolf-Peter Groß referierte auf dem Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen am 15. Juli 2010 zum Leitthema des Treffens: "Recht und Führung".
Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen Dr. Wolf-Peter Groß referierte auf dem Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen am 7. Okt. 2010 zum Leitthema des Treffens: "Auswahl und Steuerung externer Anwälte".
Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen Dr. Wolf-Peter Groß referierte auf dem Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen am 15. Juli 2010 zum Leitthema des Treffens: "Recht und Führung".
Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen Dr. Wolf-Peter Groß referierte auf dem Netzwerktreffen der Stuttgarter Unternehmensjuristen am 4. Februar 2010 zum Leitthema des Treffens: "Positionierung der Rechtsabteilung im Unternehmen – der Umgang mit der Rollenvielfalt und den Grundparadoxien im Tagesgeschäft der Rechtsabteilungen".
EUROFORUM Am 07. und 08. Oktober 2009 fand die Euroforum Konferenz „Die kleine Rechtsabteilung“ in Köln statt. Bei diesem Forum hat Dr. Wolf-Peter Groß über das Thema „Recht braucht Führung“ referiert. Er sprach über Themen wie Kontexte der Führung in rechtlichen Themen des Unternehmens, Kommunikation und weitere Führungsinstrumente und gab Antworten auf die Frage „Anweisen geht nicht-was dann?“.
Management Forum Starnberg Das Managementforum Starnberg richtete zum zweiten Mal die Tagung „Unternehmensjurist“ aus: Diese Tagung, die von der erfahrenen Veranstalterin Frau Katharina Nitsch organisiert wurde, fand vom 21. bis 22. September 2009 in Rottach Egern am Tegernsee statt. Dr. Wolf-Peter Gross sprach dort zum Rollenwandel der Unternehmensjuristen und moderierte den Erfahrungsaustausch dazu.
Management Forum Starnberg Das Managementforum Starnberg hat 2008 einen Kongress für Inhouse-Juristen durchgeführt. Dr. Wolf-Peter Groß trug zum Thema „Die Kommunikation zwischen Rechts- und Fachabteilung“ vor. Der Kongress fand am 18. und 19. September in Frankfurt statt.
DGRI Dr. Wolf-Peter Groß hielt am 21. Februar 2008 einen Vortrag zum Thema: Kommunikation zwischen Rechts- und Fachabteilung vor der DGRI, einer Vereinigung von Inhouse-Juristen mit Schwerpunkt Informationsindustrie.
EUROFORUM Dr. Wolf-Peter Groß trug auf dem Euroforum-Unternehmensjuristenkongress, der vom 19. bis 21. Februar 2008 in Berlin statt fand, einen Beitrag zum Thema: Kommunikation zwischen Rechts- und Fachabteilung vor und moderierte einen Workshop zum gleichen Thema.
Aufsätze und Veröffentlichungen
Christoph H. Vaagt und Wolf-Peter Groß (Herausgeber), Beck`sches Formularbuch für die Rechtsabteilung, 2. Aufl., 2023
Wolf-Peter Gross, Managing change in a legal department – introduction of a contract management system, in: General Counsel in the 21st Century, 2022
Christoph H. Vaagt und Wolf-Peter Groß (Herausgeber), Beck`sches Formularbuch für die Rechtsabteilung, 2017
Christoph H. Vaagt und Wolf-Peter Groß (Consulting Editors), General Counsel in the 21st Century, 2015
Groß, Dr. Wolf-Peter, Rechtsabteilung und Compliance - ein systemischer Widerspruch?
CB 7/2013
Details Rechtsabteilung und Compliance - ein systemischer Widerspruch?
Groß, Dr. Wolf-Peter, Recht und Compliance - ein Systemwiderspruch?
BB 36/2010
Details Recht und Compliance - ein Systemwiderspruch?
Groß, Dr. Wolf-Peter, Anwaltsnetzwerke als Wettbewerbsvorteil?, Anwaltsblatt 2006, S. 397 Details Anwaltsnetzwerke als Wettbewerbsvorteil?
Groß, Dr. Wolf-Peter, Kanzleimanagement - wer macht den Unterschied? Betriebsberater, 2005, Heft 41, Seite. 24ff
Details Kanzleimanagement – Wer macht den Unterschied?
Wolf-Peter Groß, Der Vertrieb von Maklerdienstleistungen im Franchise-Verfahren: Grenzen der zivilrechtlichen Gestaltbarkeit, 1994, Band 43 von Wayasbah publication
|